Home
     News
     Der 1.Monat - Juli
     2. Monat - August
     3. Monat - September/Oktober
     4. Monat - November/Dezember
     5. Monat - Dezember
     6.Monat - Januar
     7. Monat - Februar
     8. Monat - März
     9. Monat - April
     10.Monat - Mai
     11. Monat - Juni
     12.Monat- Juni-Juli
     Mein Unfall
     Zusammenfassung der wichtigsten Mailensteine
     Meine Abstammung-mein Rudel
     ABC der Hunde
     Welpenernährung
     Ernährung:
     => Das ist mein Futter
     => Barfen
     => Fütterungsplan - Barfen
     => Rezepte
     => Auf keinen Fall !!
     => Was man wissen sollte
     Zubehör
     Gesundheit:
     Erziehung
     Der Prager Rattler
     Infos zur Zucht + Erbkrankheiten :
     Zuchtverband und Vereine
     Allerlei:
     Regenbogenbrücke
     Linkliste:
     Rechtliches:
     Aktion!! Für den Tierschutz!!
     Grafik Gästebuch
     Meine Pinnwand
     Banner
     Gästebuch
     Kontakt



Das Tagebuch einer kleinen Hundeprinzessin - Rezepte


Wenn ich Geburtstag habe, bekomm ich selbstgebackene Hundekuchen. Hier einige Rezepte:


myspace layouts

Es sind noch nicht alle Leckerchen getestet, aber die " kräftigen Fleischkekse " wurden von der
" Stiftung Warentest für Hunde" mit der Note  "sehr gut" bewertet!

Ein Blech Thunfischkekse:


4 Dosen          Thunfisch

4                        Eier

                          Knobigranulat

ca. 400 g         Mehl


Backblech mit Papier auslegen 150 Grad 30 Minuten evtl. wenden

 

Floh weg Kekse:


250g             Mehl 405

250g             Vollkornmehl

125g             Haferflocken

5 Tl                Weizenkleie

100 g            Milchpulver

3 Tl                Knobipulver

50 g ger.       Käse

2                     Eier

1 Tasse lauwarmes Wasser


2 Backbleche

160 Grad 35 Minuten und im Ofen auskühlen lassen.

 


Quark Leckerlies:


150 g          Quark

6 El             Milch

6 El             Öl

1                  Eigelb

200 g Hundeflocken oder Käse, Honig, Schinken, Hüttenkäse


Kugeln formen

30 Minuten 200 Grad

 

Kräftige Fleischkekse:


500 g          Fleisch

2                  Eier

750 ml        Mehl (405)

250 ml        Köllnflocken

250 ml        Wasser


pürieren, vermengen ausrollen

180 Grad 1 Std auskühlen!!

Weißblech oder Keksdose 2-3 Wochen haltbar

 

Grüner Kekse:


1 El            Magarine

1 El           Vollkornmehl

2                Eier

                  - Vollkornhaferflocken


2 El kleingehackte Petersilie oder Löwenzahn

alles vermischen bis ein Rührkuchen ähnlicher Teig entsteht( dazu Vollkornflocken untermischen)

180 Grad 15 Minuten Backpapier beide Seiten backen


DER RENNER:


400 g        Leber

200 g        Mehl

200 g        Haferflocken

2                Eier

2                Knobizehen


Alles i.d. Mixer,  20 Minuten bei 200 Grad ( Konsistenz wie Frolic ( weich und bröselt nicht ))

 

Käsetraum: ( 60 Stck.)


750 ml        Weizenvollkornmehl

2 Tl              Knobipulver

125 ml        Öl

250 ml        Käse

1                  Ei

125 ml       Milch

 

25 Minuten 200 Grad


  Vegitarische Hundekekse  
  Zutaten

1 ½ Tassen Vollweizenmehl
1 Tasse Roggenmehl
½ Tasse Milchpulver
1 TL Knoblauchpulver
6 EL Margarine, geschmolzen
1 Ei
1 TL brauner Zucker
½ Tasse Brühe (Instant, Suppenwürfel)
1 Tasse TK-Gemüse

  Zubereitung

Trockenen Zutaten vermengen. Margarine zufügen und einrühren bis körnige Masse entsteht. Ei zufügen und so viel Brühe zugießen, dass man mit der Masse Bällchen formen kann.

Mit den Händen das Bällchen 1cm dick flach drücken. Mit Messer in häppchengerechte Formen teilen. Diese auf ein mit Backpapier belegte Backblech legen.

Backofen:
Bei 170-180°C für 25-30 Min backen.

Danach abkühlen lassen.

Die Kekse halten mind 2 Wochen.

Kräuter - Hundekekse

ZUTATEN:

1 EL Vollkornmehl
1 EL Weizenkeime
1 EL Margarine
Vollkornhaferflocken
2 Eier
2 Eßlöffel kleingehackte Kräuter (TK-Mischung od. frische Petersilie / Schnittlauch)
3 TL Kalbsleberwurst


ZUBEREITUNG:Mehl, Weizenkeime, Margarine, Kalbsleberwurst und die Eier mit den Kräutern verrühren, dann so viele Haferflocken hinzugeben (einen Teil davon grob zerdrücken), bis ein breiiger Teig entstanden ist (ähnlich wie bei einem Rührteig).
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Backblech setzen und leicht flachdrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Dann die Plätzchen umdrehen und noch einige Minuten auf der anderen Seite backen lassen bis sie trocken sind.

 

Weizenfreie Thunfisch-Sticks

ZUTATEN:

00 g Maisgries(Polenta)
1/4 TL Backpulver
1 Knoblauchzehe
1 Dose Thunfisch in Öl
100 ml Wasser


ZUBEREITUNG:Den Thunfisch mit dem Öl und Wasser im Mixer pürieren. Knoblauch durch eine Presse drücken. Polenta und Backpulver dazugeben und zu einer feuchten Masse verarbeiten. Die Keksmasse auf einer Arbeitsplatte ca 0,5 cm - 1 cm dick ausstreichen. Mit einem Messer die Teigplatte in kleine Stäbchen zerteilen (Pommes Frites-Größe).
Die Kekse getrennt voneinander auf ein Backblech setzen und bei 175 °C ca. 20 Min. backen, umdrehen und weitere 10 Min. backen. Kekse im geöffneten Backofen nachtrocknen lassen!

Weizenfreie Thunfisch-Sticks

ZUTATEN:

00 g Maisgries(Polenta)
1/4 TL Backpulver
1 Knoblauchzehe
1 Dose Thunfisch in Öl
100 ml Wasser


ZUBEREITUNG:Den Thunfisch mit dem Öl und Wasser im Mixer pürieren. Knoblauch durch eine Presse drücken. Polenta und Backpulver dazugeben und zu einer feuchten Masse verarbeiten. Die Keksmasse auf einer Arbeitsplatte ca 0,5 cm - 1 cm dick ausstreichen. Mit einem Messer die Teigplatte in kleine Stäbchen zerteilen (Pommes Frites-Größe).
Die Kekse getrennt voneinander auf ein Backblech setzen und bei 175 °C ca. 20 Min. backen, umdrehen und weitere 10 Min. backen. Kekse im geöffneten Backofen nachtrocknen lassen!

Zucchini-Quark Schnitten

ZUTATEN:

300g matschig gekochter Reis (z.B. Milch- oder Klebreis)
250g Magerquark
250g Zucchini
800g Vollkorn-Weizenmehl


ZUBEREITUNG:Reis mit Quark vermengen.
Zucchini waschen und mit Schale fein reiben. Die geriebene Zucchini zu der Quark-Reis-Masse geben und alles mit dem Pürierstab auf höchster Stufe pürieren.
Nach und nach Mehl unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr klebt.
Den Teig zu einer eine ca 1,5 cm dicke Teigplatte ausrollen und mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate schneiden oder mit einer Ausstechform ausstechen.
Die Schnitten auf ein gefettetes Backblech setzen.
Bei 200°C ca 2 Stunden backen, bis sie goldbraun sind, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Dann den Ofen auf 100°C runterschalten und mit einen Holzlöffel in der Backofentür ca. 2 Stunden weiterbacken, bis die Schnitten hart sind. Sie müssen danach ca. weitere 24h an der Luft trocknen.
Luftdicht aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. Die Zucchini-Quark Schnitten halten sich ca. ein Jahr, wenn sie sorgfältig getrocknet sind.
Die Schnitten haben sehr wenig Kalorien, so daß sie auch gut als Snack für Hunde geeignet sind, die abnehmen sollen!

Leberwunder

Zutaten:

250g frische Rinderleber (für mich Geflügelleber, da ich Rind nicht vertrage)

150g glutenfreie Reisflocken

2-3 Eier

1 Eßl Öl

0,5 l Wasser

Zubereitung:

Die frische Leber wird roh püriert, die Eier aufgeschlagen und mit dem Mehl und Wasser zu einem festen Teig vermengt. Aus dem fertigen Teig werden die  Leberwunder
Zbei 180° ca. 25 Minuten gebacken.


     

Fischleckerlis

Zutaten:

250g frischen Fisch (man kann auch tiefgefrorenen Seelachs nehmen)

150g glutenfreies Mehl oder Vollkornflocken

2-3 Eier

0,5 l Wasser

1 Eßl Öl

1 Eßl Lebertran

Zubereitung:

Fisch roh pürieren. Die Eier aufschlagen und mit Vollkornflocken oder Mehl, Öl und Wasser vermengen. Den Teig ausrollen und daraus kleine Leckerli`s formen, dann bei 180° ca. 20-25 Minuten backen.

         

Bananenkekse

Zutaten:

2 1/4 Tassen Vollkornflocken

1/2 Tasse Magermilch

1 Ei

1/3 Tasse pürierte Banane

1 Tl Honig

Zubereitung:

Alle Zutaten werden gründlich vermengt, dann wird der Teig ausgerollt. Mit kleinen Förmchen werden nun die Leckerli`s ausgestochen und anschließend bei 150° ca. 30 Minuten gebacken.

Noch ein Leberrezept:

500g Rinder o. Geflügelleber
300g Mehl
ca.50g Haferflocken o. Buchweizenflocken
1 Ei
3 Eßl. Öl z.B. Distelöl, Rapsöl o. Leinöl
etwasFlüssigkeit

Die Leber pürieren und mit den restlichen Zutaten vermengen. Etwas Milch hinzugeben so das man den Teig auf dem Backblech leicht verteilen kann ohne ihn ausrollen zu müssen.
Bei 180C ca. 20 Min. ab in den Backofen. Der Teig im warmen Zustand in kleine Würfel schneiden, auskühlen lassen und portionsweise einfrieren.

Das Gleiche kann man auch mit Thunfisch in eigenem Saft machen und den Saft mitbenutzen!



Chips

200g Hähnchen oder Putenbrust

Zubereitung der Chips:

Das Fleisch mit einem scharfen Messer in ganz dünne Scheiben schneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen  bei 150°, mit einem eingegeklemmten Kochlöffel an der Backofentür
für 30 Minuten trocknen. Dann den Kochlöffel entfernen und weitere 30–40 Minuten
trocknen,bis sie knusprig und hellbraunen geworden sind.
 
Heute waren schon 25 Besucher (33 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden