Home
     News
     Der 1.Monat - Juli
     2. Monat - August
     3. Monat - September/Oktober
     4. Monat - November/Dezember
     5. Monat - Dezember
     6.Monat - Januar
     7. Monat - Februar
     8. Monat - März
     9. Monat - April
     10.Monat - Mai
     11. Monat - Juni
     12.Monat- Juni-Juli
     Mein Unfall
     Zusammenfassung der wichtigsten Mailensteine
     Meine Abstammung-mein Rudel
     ABC der Hunde
     Welpenernährung
     Ernährung:
     Zubehör
     Gesundheit:
     Erziehung
     Der Prager Rattler
     Infos zur Zucht + Erbkrankheiten :
     Zuchtverband und Vereine
     Allerlei:
     Regenbogenbrücke
     Linkliste:
     Rechtliches:
     Aktion!! Für den Tierschutz!!
     Grafik Gästebuch
     Meine Pinnwand
     Banner
     Gästebuch
     Kontakt



Das Tagebuch einer kleinen Hundeprinzessin - Zuchtverband und Vereine


Es gibt 2 FCI´s...

1. Die Fédération Cynologique Internationale
2. Die Fédération Canina Internacionale

Beide haben ein ziemlich gleiches Logo/Zeichen.

Die Fédération Cynologique Internationale warnt ja auf der Hp vor der Fédération Canina Internacionale

Zitat: Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) informiert alle Mitgliederorganisationen und Vertragspartner der FCI, dass sie keine offiziellen Beziehungen mit der Federación Canina Internacional hat und dass sie diese Federación nicht anerkennt.


Also Augen auf, beim Hundekauf, das man auch die richtige Gesellschaft erwischt, sonst hat man evtl. einen Hund mit Papieren, die wertlos sind!


Ausserdem sollte sich jeder, der sich mit dem Gedanken trägt Züchter zu werden, vorher genau über das Ziel
seines Vereines informieren. An Hand der Rasse "Prager Rattler" , kann man sehen, das es gravierende
Unterschiede in den Vereinen gibt. Bei einigen Vereinen wird sich nicht  einmal die Mühe gemacht, den
PR vom Zwergpinscher zu unterscheiden. Dort gibt es Pauschal einfach nur Papiere in denen Rasse
Zwerpinscher steht. Andere Vereine  tragen zusätzlich ein :Zwergpinscher Unterart Prager Rattler. Aber es gibt auch Vereine die sich in ihrer Aufgabe deutlich von solchen Vereinen abheben, in dem sie in einem "Artenschutzprogramm" für den Erhalt der Rasse Prager rattler kämpfen.
Was man bevorzugt muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich allerdings würde es als großen Verlust
ansehen, wenn der Prager Rattler in naher Zukunft nur als Teacup Pinscher gehandelt wird!
 
Heute waren schon 21 Besucher (25 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden