Home
     News
     Der 1.Monat - Juli
     2. Monat - August
     3. Monat - September/Oktober
     4. Monat - November/Dezember
     5. Monat - Dezember
     6.Monat - Januar
     7. Monat - Februar
     8. Monat - März
     9. Monat - April
     10.Monat - Mai
     11. Monat - Juni
     12.Monat- Juni-Juli
     Mein Unfall
     Zusammenfassung der wichtigsten Mailensteine
     Meine Abstammung-mein Rudel
     ABC der Hunde
     Welpenernährung
     Ernährung:
     Zubehör
     Gesundheit:
     Erziehung
     Der Prager Rattler
     => Geschichte
     => Gedicht: Prager Rattler Rassebeschreibung
     => Rassestandart + ähnl. Rassen
     => Die Farben der Prager Rattler
     => Genetik
     => Hundehändler:
     Infos zur Zucht + Erbkrankheiten :
     Zuchtverband und Vereine
     Allerlei:
     Regenbogenbrücke
     Linkliste:
     Rechtliches:
     Aktion!! Für den Tierschutz!!
     Grafik Gästebuch
     Meine Pinnwand
     Banner
     Gästebuch
     Kontakt



Das Tagebuch einer kleinen Hundeprinzessin - Genetik


Diese tolle Erklärung hat eine liebe Forumsbenutzerin geschrieben: Danke Laura!!

Erst einmal muß man die Genformel für die Farben Black/tan und Braun/tan kennen.

Die ist (stark vereinfacht) bei den Prager Rattlern so:

Black/ Tan atat BB wobei at für die Zweifarbigkeit und B für schwarz (Black) steht.

Braun/ Tan atat bb hier steht b für braun. Der Hund hat kein Gen für schwarz.

Große Buchstaben bezeichnen immer ein dominantes Gen Kleinbuchstaben immer ein rezessives.

Damit ein rezessives Gen auch direkt am Hund sichtbar ist (phänotypisch ist) muß es in der Genformel (genotypisch) immer doppelt auftreten.

Das bedeutet, wenn ein Hund die Genformel atat Bb (B ist dominant gegenüber b) hat erscheint er Black/tan kann aber das Gen für die braune Farbe weitervererben.

Hat er die Genformel atat bb erscheint er phänotypisch Braun/tan. Er kann auch keine schwarze Farbe weitervererben, weil er kein B in seinen Genen hat.

Verpaart ein Züchter jetzt zwei reinerbige Black/tan Hunde mit dem Genotyp atat BB wird er ausschließlich Black/ tan Welpen bekommen.

Hat einer der beiden atat bb (schoko)und der andere atat BB (schwarz) so wird er auch nur Black/tan Welpen erhalten.

Nimmt er zwei Hunde mit atat Bb so wird er kann er einen Wurf mit nur schwarzen, nur Schokos oder eine gemischte Welpenschar erwarten.

Hat er zwei Schokos (endlich Deine Frage ) die ja beide die Genformel atat bb haben müssen( sonst wären es ja keine Schokos) wird er in seinem Wurf auch lauter Braun/ tan Welpen haben. Beide Elterntiere haben ja kein Gen für schwarz.

 
Heute waren schon 25 Besucher (32 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden