Home
     News
     Der 1.Monat - Juli
     2. Monat - August
     3. Monat - September/Oktober
     4. Monat - November/Dezember
     5. Monat - Dezember
     6.Monat - Januar
     7. Monat - Februar
     8. Monat - März
     9. Monat - April
     10.Monat - Mai
     11. Monat - Juni
     12.Monat- Juni-Juli
     Mein Unfall
     Zusammenfassung der wichtigsten Mailensteine
     Meine Abstammung-mein Rudel
     ABC der Hunde
     Welpenernährung
     Ernährung:
     Zubehör
     => Pflegemittel
     => Halsband oder Geschirr?
     Gesundheit:
     Erziehung
     Der Prager Rattler
     Infos zur Zucht + Erbkrankheiten :
     Zuchtverband und Vereine
     Allerlei:
     Regenbogenbrücke
     Linkliste:
     Rechtliches:
     Aktion!! Für den Tierschutz!!
     Grafik Gästebuch
     Meine Pinnwand
     Banner
     Gästebuch
     Kontakt



Das Tagebuch einer kleinen Hundeprinzessin - Pflegemittel


Wie ihr Menschen auch, benötigen wir Hunde auch einige "Kosmetik" um sauber und schön zu sein!


Ohrenreiniger: die meisten  Reiniger füllt man ins Ohr, massiert das Ohr und der Hund schüttelt sich um Hautschuppen und Schmutz los zu werden. Mit einem Wattepad kann man dann die Ohrmuschel ausputzen.  Bitte nicht mit Ohrenstäbchen im Gehörgang pulen.


Zahnpasta: kann man auch viele verschiedene benutzen, aber bitte keine Menschenzahnpasta, die Hundezahnpasta darf nämlich geschluckt werden.

Mit einem Mullpad kann man super Beläge von den Zähnen wegrubbeln. Wenn man im Welpenalter mit dem Putzen anfängt, kann man auch spezielle Hundezahnbürsten verwenden, welche man auf den Finger steckt.


Mittel gegen Zecken und Co.: Es gibt viele Produkte die auf dem Markt angeboten werden, von der Bernsteinkette, die durch ihre Reibung auf dem Fell eine leichte elektrische Ladung entwickelt, über biologische Mittel und natürlich  die Chemiekeule.

Wir haben schon eine Menge ausprobiert, aber wirklich wirken tun leider nur die chemischen Mittel, am besten Spot-On Produkte, die man zwischen die Schulterblätter des Hundes tropft.


Krallen: nutzen sich meist selber ab, wenn man auch mal über Asphalt spazieren geht,und nicht nur über Wald und Wiesenboden, während die Daumenkralle und die Wolfskralle ab und an mit einer Krallenzange gekürzt werden müssen. Die Daumenkralle ist die am Vorderbein inliegende und nicht den Boden berührende Kralle. Die Wolfskralle ist innen am Hinterbein, die haben aber nur wenige Hunde!


Fell: für das Fell gibt es Gummistriegel, Gummibürsten, Handschuhe mit Gumminoppen und weiche Bürsten. Auch kurzhaarige Hunde soll man regelmässig bürsten, damit abgestorbene Hautschuppen und Haare entfernt werden. Mit einem feuchten Ledertuch bekommt man einen tollen glanz auf dem Fell.

Sollte der Hund Schuppen haben kann ein halber TL Öl, z.b.: Becel, Schwarzkümmel,- Boretsch oder Mariendistelöl unter das Futter gemischt kleine Wunder bewirken.

 
Heute waren schon 28 Besucher (46 Hits) hier!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden